Zum Inhalt springen

Stellenangebot

Rechtsanwaltsfachangestellte:n (m/w/d) oder vergleichbares Berufsbild für unser Sekretariat der Landesrechtsschutzstelle zum 01.10.2023

Als Ergänzung unseres Teams in der Mainzer Landesgeschäftsstelle suchen wir für eine unbefristete Teilzeitstelle mit durchschnittlich 30 Wochenstunden auf Basis einer
37-Stundenwoche eine:n zuverlässige:n und freundliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) mit folgendem Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Rechtsanwaltsfachangestellte:n oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:n oder eine vergleichbare Ausbildung sowie einige Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit auch in Situationen mit hoher Arbeitsbelastung
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sichere Beherrschung von Orthografie, Interpunktion und Grammatik
  • vertiefte Erfahrungen mit EDV-Anwendungen und dem Einsatz digitaler Kommunikation
  • die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in spezielle Softwareprogramme einzuarbeiten
  • Organisationstalent sowie die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und flexibel arbeiten zu können
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen, etwa für die Führung digitaler Rechtsfallakten und der Mitgliederdatenbank der GEW

Zu den Aufgaben zählen insbesondere:

  • Führung des Sekretariates der Landesrechtsschutzstelle
  • selbständige Bearbeitung der eingehenden Post und Emails sowie Entgegennahme von Telefonaten mit rechtssuchenden Mitgliedern, Funktionären, Organen und Gremien der GEW sowie extern Beteiligten
  • Eintragung und Kontrolle von Fristen
  • Führung der elektronischen Rechtsfallakten in unserem GEW-eigenen EDV Programm
  • Überprüfung von Gerichtskosten und Anwaltsrechnungen nach dem RVG

Wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Einbindung in ein engagiertes Team
  • eine angemessene Bezahlung mit 13,5 Monatsgehältern und weiteren Sonderleistungen
  • gute Arbeitsbedingungen
  • eine dreimonatige Einarbeitungsphase durch die derzeitige Stelleninhaberin
  • regelmäßige Schulungen/Fortbildungen

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsfrist bis einschließlich Sonntag, der 02. Juli 2023

Weitere Informationen erteilen:

Peter Blase-Geiger unter 06131 28988-15

Brigitte Schraml-Klein unter 06131 28988-22

Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:

gew@gew-rlp.de

Geschäftsführer der GEW Rheinland-Pfalz
Herrn Peter Blase-Geiger
Martinsstraße 17
55116 Mainz

Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt.