„Wir brauchen endlich mehr Bildungsgerechtigkeit und eine Schule für alle“ 03.03.2016 Paul Schwarz im Gespräch mit der bildungspolitischen Sprecherin der „Grünen“ in Rheinland-Pfalz: Ruth Ratter.
GEW-Erfolg: Sprachförderlehrkräfte - dringend benötigt, jetzt auch gerecht… 01.03.2016 Die GEW hat die tarifliche Bezahlung von Sprachförderkräften erwirkt. Seit Monaten hatte sich die GEW gegen die falsche Eingruppierung und schlechte Bezahlung der Lehrkräfte für Sprach-, Förder- und Migrant_innenunterricht (Sprachförderlehrkräfte) an…
3 Punkte, die von den Parteien nach der Wahl direkt angegangen werden 29.02.2016 Unter de Titel „Bildung macht Gesellschaft“ lud die GEW Rheinland-Pfalz zu einer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. Mithilfe der Veranstaltung sollte ein Bild darüber vermittelt werden, was in den Programmen der Parteien SPD, CDU, Bündnis 90/ Die…
Lehrkräfte kritisieren CDU-Kampagne gegen Methode "Schreiben nach Gehör" 25.02.2016 In einem Offenen Brief fordert die GEW dazu auf, die aus ihrer Sicht unsinnige und bevormundende Kampagne gegen die Methode "Schreiben nach Gehör" zu beenden. Die Bildungsgewerkschaft reagiert damit auf Kritik vieler Grundschullehrkräfte, die sich in…
GEW: „Sechs Prozent mehr Gehalt für Beschäftigte“ 19.02.2016 Sechs Prozent mehr Gehalt fordern die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit Blick auf die Tarifrunde für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten. "Gerade die aktuellen Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik zeigen, dass Deutschland einen…
Entgelt und Besoldung beim Land steigen zum 1.3.2016 16.02.2016 Der Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder aus 2015 sieht eine Erhöhung in zwei Schritten vor. Nachdem die Tabellenwerte zum 1. März 2015 um 2,1% erhöht wurden, steigen die Entgelte am 1. März 2016 um 2,3%, mindestens aber um 75 Euro. Auch…
GEW Hessen und GEW RLP laden am 8. März zum Internationalen Frauentag ein 16.02.2016 Welche Perspektiven und Möglichkeiten haben Frauen zur Durchsetzung ihrer Interessen entwickelt? Was kann die GEW tun, damit Frauenberufe in Bildung und Erziehung endlich aufgewertet werden? Die Veranstaltung findet ab 17.00 Uhr im Roncallihaus in…
Gemeinsam für Demokratie und Solidarität 12.02.2016 Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Verbänden und Religionsgemeinschaften – darunter auch der DGB und seine Einzelgewerkschaften – hat am Donnerstag in Berlin die "Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat"…
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ständigen Vertreterin der Kita-Leitung 11.02.2016 Die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften haben in der zurückliegenden Tarifrunde beschlossen, dass je Kindertagesstätte eine Vertreterin/ein Vertreter der Kita-Leitung bestellt werden soll.
Bildung macht Gesellschaft 02.02.2016 Unter dem Titel Bildung macht Gesellschaft diskutierten 60 Kolleginnen und Kollegen zu den Themenfeldern Akademisierung, Regionale Strukturen, Fachkräftesicherung, Vielfalt und Soziale Schere. Ziel der Veranstaltung war es in einem offenen Prozess…
Informationen und Positionen 02/2016 01.02.2016 Hier finden Sie die aktuellen Informationen und Postitionen der FG Gymnasien. Das Info behandelt folgende Themen:
„Wieder mehr pädagogisch diskutieren“ 01.02.2016 Vera Reiß, Ministerin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im Gespräch mit Günter Helfrich, Redakteur der GEW-Zeitung Rheinland-Pfalz.