Fachgruppe Realschulen plus
In der Landesfachgruppe Realschulen plus sind die Beschäftigten der GRS plus und RS plus innerhalb der GEW organisiert. Wir setzen uns mit sämtlichen Themen, die für die Arbeit an GRS plus und RS plus besonders wichtig sind, auseinander. Das Leitungsteam trifft sich dazu in regelmäßigen Abständen, um bei diesen Treffen Inhalte zu diskutieren und organisatorische Absprachen zu treffen. Als Fachgruppe RS plus sind wir im Landesvorstand und den Bundesfachgruppen HS und RS der GEW vertreten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind unter anderen:
- Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte
- "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"
- Schul- und bildungspolitische Fragen
- Übergang Schule und Beruf
- FOS an der Realschule plus
- Inklusion
- Besuch an Schulen (aktuelle Termine siehe Service-Box)
Leitungsteam
Michaela
Lohel
Leitungsteam Fachgruppe Realschule Plus
Privat: 06848 6483
E-Mail: michaela.lohel(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Kusel

Hans-Jürgen
Riegler
Leitungsteam Bundesfachgruppe Realschulen
Privat: 06324 9389840
GEW-Kreis Neustadt

Micha
Tietz
Leitungsteam Fachgruppe Realschule Plus
Mobil: 0160 97668101
E-Mail: michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Westerwald

Links zu den Online-Sprechstunden
Publikationen
-
Informationen und Positionen | Realschule Plus | 02/2022-1
14.02.2022 - (pdf - 756.01 KB) -
Impfungen für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen | 04/2021-7
26.04.2021 - (pdf - 625.29 KB) -
Offener Brief an das BM vom 6.4.2021 | Geplanten Corona Selbsttests nach den Osterferien
06.04.2021 - (pdf - 96.93 KB) -
Resolution vom 27.03.2021 | Corona-Maßnahmen an Bildungseinrichtungen
30.03.2021 - (pdf - 53.62 KB) -
Herkunftssprachenunterricht | LA MDA | 12-2020-1
07.12.2020 - (pdf - 622.32 KB)