Schule MIT Zukunft - anders lehren und lernen
Denkanstöße für die Schule von morgen
PL-Aktenzeichen: 22 ST 005569Mit der Trendexpertin Birgit Gebhardt haben wir eine sehr kompetente Referentin gefunden. „Aufbruch in eine neue Lernkultur - Trendperspektiven für den Arbeitsmarkt der Zukunft“ lautet ihr Impulsvortrag, mit dem wir die Fachtagung eröffnen werden. Frau Gebhardt skizziert für eine „Schule MIT Zukunft“ das Möglichkeitsspektrum. Ihre These: Die Chance für individuelle Kompetenzentwicklung, Inklusion und Freude am Lernen war nie so groß wie jetzt.
Ablauf:
ab 09:00 Uhr | offener Beginn und Anmeldung |
09:30 Uhr | Begrüßung |
09:45 Uhr | Vortrag „Aufbruch in eine neue Lernkultur“ (Birgit Gebhardt); anschließend Austausch |
11:15 Uhr | Bildungspolitische Foren |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Bildungspolitische Foren |
15:00 Uhr | Abschlussrunde mit den bildungspolitischen Sprecher:innen |
Eine Übersicht der Foren findet sich unten im Link. Die Einwahl in die Foren erfolgt am Tag der Veranstaltung mit der Anmeldung vor Ort.
PL-Aktenzeichen: 22 ST 005569
- Termin
- 05.10.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Campus Landau Universität Koblenz-Landau Audimax
Fortstr. 7
76829 Landau
- Teilnahmebeitrag
- Mitglieder kostenlos; Nichtmitglieder 25,- € Unkostenbeitrag
Kontakt
Stefan
Jakobs
Mobil:
0162 6453434
E-Mail:
stefan.jakobs(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Mainz-Bingen
Privat:
06136 954740
GEW-Kreis Mainz-Bingen
Referent_in
Birgit
Gebhardt
Trendforscherin
Links