Zum Inhalt springen

Schaff ich die Arbeit – oder schafft sie mich?

Stress und Belastung erkennen und mindern

Das Wort Stress geht auf das lateinische „distringere“ zurück: „einengen und beanspruchen“. Einengung wird als Belastung zu Distress. Als Beanspruchung kann Eustress anspornen. Wir beleuchten die spezifischen Belastungen, klären Warnsymptome und zeigen Bewältigungsstrategien.
Nach einer Einführung liegt der Schwerpunkt auf dem Mindern der persönlichen Belastungen im „normalen“ Alltag.

Inhalte:

  • Warnsymptome und Ablaufphasen der Überlastung: Vorbeugen, verhindern, mindern
  • Berufserfahrung und Routine: Selbstwertgefühl und Kompetenzzuwächse
  • Individuelle und strukturelle Bedingungen: Abgrenzen mit gutem Gewissen
  • Individuelle und kollegiale Handlungsstrategien: Absprachen und Verantwortlichkeiten
  • Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Schule
  • „Corona“-Folgen und Stress

Jede/r Teilnehmende erhält ein Themenskript.

PL-Aktenzeichen: 24ST005519

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Landhotel Berg Dannenfels
Oberstraße 11
67814 Dannenfels
Teilnahmebeitrag
GEW-Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 30 €
Anmeldeschluss
28.02.2024
 Routenplaner
Kontakt
Ursula Grünewald
Vorsitzendenteam GEW-Kreis Donnersberg
Privat:  06355 446
Referent_in
Uwe Riemer-Becker
Lehrer, Sozial- und Erziehungswissenschaftler