Rund um das Thema Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnisse haben ihre eigene Sprache, das ist weithin bekannt. Doch es gehört mehr zu einem guten Zeugnis als die passende Formulierung. Immer wieder stellen sich Fragen wie:
- Was gehört zu einem vollständigen Zeugnis?
- Welchen Umfang sollte eine Aufgabenbeschreibung haben?
- Welche Formulierungen können bei einer Leistungsbewertung verwendet werden?
- Welchen Stellenwert hat die Beurteilung von Verhalten?
- Was ist bei der sogenannten Zeugnissprache zu beachten?
- Kann ich mich wehren, wenn ich mit einem Zeugnis nicht einverstanden bin?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Beispielen aus der Praxis nachgehen. Außerdem gibt es Raum für individuelle Fragen und Beispiele.
PL-Aktenzeichen: --
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
GEW Regionalbüro West Trier
Herzogenbuscher Straße 52 | Sitzungssaal
54292 Trier
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 10 €
- Anmeldeschluss
- 02.05.2023
Kontakt
Sina
Fabian
Gewerkschaftssekretärin
Adresse
Regionalbüro West, Trier
Telefon:
0651 23833
E-Mail:
sina.fabian(at)gew-rlp(dot)de