Re-Inventing Piet Mondrian und die Folgen
Museumsbesuch mit Führung
Ob Kleider, Kosmetikverpackungen, T-Shirts, Taschen oder ganze Häuserfassaden – vielerorts begegnen uns die eingängigen und schnell wiedererkennbaren Kompositionen Piet Mondrians, die sich durch die Primärfarben Rot, Gelb und Blau sowie durch strenge schwarze Linien auszeichnen und von zahlreichen Künstler:innen aufgegriffen und weitergesponnen werden. Nicht nur die Bildende Kunst, sondern auch Mode und Werbung, Architektur und Design bezogen und beziehen sich auf den Begründer des Neoplastizismus und zitieren, variieren, adaptieren und karikieren seine künstlerischen Gestaltungen.
PL-Aktenzeichen: 24ST005504
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Wilhelm-Hack-Museum | Ludwigshafen
Berliner Straße 23
67059 Ludwigshafen
- Teilnahmebeitrag
- keinen
Kontakt
Sven
Van der Vurst
Vorsitzender GEW-Kreis Bad Dürkheim
Privat:
06322 988396