Personalratsarbeit
Gegen uns! Mit uns! Nie ohne uns! | Handlungshilfen für Personalräte an Schulen und Kitas
Ein Personalrat steht auf der guten und richtigen Seite und versucht permanent Sachverhalte, die nicht in Ordnung sind und welche den Rechten und Interessen der Beschäftigten zuwider laufen zum Positiven zu verändern.
Daher ist es unabdingbar, dass sich erfahrene und neue Personalratsmitglieder mit folgenden Bereichen auskennen: Grundlage der Arbeit-das LPersVG
Rolle, Legitimierung und Aufgaben des Personalrates bzw. der Mitarbeitervertretung an Schulen und Kitas
Rechte und Pflichten
Verfahrensweisen und Handlungshilfen
Rahmenbedingungen
Tue Gutes und rede darüber.
PL-Aktenzeichen: --
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Dorfgemeinschaftshaus "Et Reffjen"
Friedhofsallee 1
56244 Schenkelberg
- Teilnahmebeitrag
- keinen
- Anmeldeschluss
- 26.02.2024
Kontakt
Micha
Tietz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Westerwald
Referent_innen
Dani
Tietz
Micha
Tietz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Westerwald