Lebensräume im Schulgarten
Auf dem Gelände der IGS Mutterstadt wird uns das Außengelände mit dem Schulgarten vorgestellt. Wir lernen grundlegendes zum Anlegen eines Schulgartens, erfahren mehr über eine bienenfreundliche Bepflanzung und das Anpflanzen von Kräutern und Gemüse. Daneben werden Fragen zur unterrichtlichen Einbindung in Lernprozesse (Planung einer Unterrichtseinheit) und zur Beantragung von Fördermitteln zur Planung und Umsetzung (oder Wiederbelebung) eines eigenen Schulgartens beantwortet.
PL-Aktenzeichen: 23ST005531
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
IGS Mutterstadt
Stuhlbruderhofstraße 12
67112 Mutterstadt
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keine, Nichtmitglieder 20 €
Kontakt
Carmen
Zurheide
Vorsitzendenteam GEW-Kreis Ludwigshafen-Speyer
Mobil:
0176 52847194
Referent_innen
Petra
Moser
Vorsitzende des Vereins Naturspur, Biologin, Naturpädagogin
Birgit
Beermann
Biologin, Naturpädagogin