Körpersprache im Unterricht – eigene Ressourcen gezielt nutzen
Ein Seminar für Berufseinsteiger:innen mit der Einladung zum gemeinsamen Abendessen und kennenlernen
Durch unsere Körpersprache senden wir permanent Signale aus. Diese bewussten und unbewussten Elemente der nonverbalen Kommunikation erzeugen bei unseren Betrachter:innen Wirkung. Das sind im Schulalltag Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen…. Daher ist es sinnvoll, sich seinerkörpersprachlichen Wirkung bewusst zu sein, um diese gezielt einsetzenzu können.
Mit interessanten Informationen rund um die Körpersprache, einer Übungstheke und eigener Videoanalyse wollen wir in diesem eintägigen Seminar auf den Weg machen von der unbewussten Körpersprache hin zur reflektierten Körperkompetenz. Wer möchte nimmt zum Abschluss an einem gemeinsamen Abendessen mit der Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung teil.
PL-Aktenzeichen: 23ST005549
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Tagungs- und Freizeithaus Galappmühle Kaiserslautern
An der Galappmühle 3
67659 Kaiserslautern
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 10 €
- Anmeldeschluss
- 07.03.2023
Kontakt
Sina
Fabian
Gewerkschaftssekretärin
Adresse
Regionalbüro West, Trier
Telefon:
0651 23833
E-Mail:
sina.fabian(at)gew-rlp(dot)de
Referent_in
Martina
Blandfort
Fachleiterin Stud. Seminar Grundschulen Kaiserslautern