Interkulturelles Training für Erzieher:innen
Die soziale und pädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen stellt Erzieher:innen in Kindertageseinrichtungen vor viele Fragen und Herausforderungen: Wie gehe ich mit sprachlichen Barrieren um?
Wie vermittle ich meine Rolle und Funktion?
Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen?
Gemeinsam wollen wir in einem kultursensibilisierenden Training individuelle Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag entwickeln. Ziel des Trainings ist es, für interkulturelle Kommunikation zu sensibilisieren und anwendungsorientierte Orientierungshilfen zu vermitteln.
Am Freitagnachmittag soll den Teilnehmenden ausreichend Zeit für den Auftakt und die Abstimmung der Lernziele und Inhalte gegeben werden. Am Samstag erwarten die Teilnehmenden reflexionsanregende Übungen, Fallbeispiele und kollegialer Austausch. In einem (virtuellen) „Follow-up“-Termin etwa zwei Monate später sollen die Teilnehmenden die Gelegenheit zum erneuten Austausch und zur Reflexion erhalten.
Ablauf:
09.09.22 von 16:00 - 18:30 Uhr optionale Vorbesprechung
10.09.22 von 10:00 - 17:00 Uhr Seminar
10.11.22 von 17:00 - 18:30 Uhr digitale Nachbesprechung
- Termin
- 10.09.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Haus Felsenkeller e.V. | Soziokulturelles Zentrum
Heimstraße 4
57610 Altenkirchen
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 30 €