Humor- und Clownseminar
Wahrnehmen – Wohlwollen - Improvisation
In Spielen, Übungen und Improvisationen erleben die TeilnehmerInnen die Möglichkeiten eines emotionalen humorvollen und clownesken Umgangs miteinander.
Der Humor ist eine entspannende Ressource im Arbeitsalltag. Humor verbessert die Kommunikation, macht die Arbeit leichter und kann schwierige Situationen und Krisen entschärfen.
Inhalte:
- Kontaktaufnahme
- Paradoxe Interventionen
- Humorprinzipien in Krisensituationen nutzen, Humorkompetenz stärken
Die Veranstaltung findet am 27.09., 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am 28.09.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
PL-Aktenzeichen: beantragt
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
- ClownWerk (Seminarraum) | Bad Kreuznach
Kahlenberger Straße 23
55545 Bad Kreuznach
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 50 €
- Anmeldeschluss
- 22.08.2025
Kontakt
Marianne
Benninghoven
E-Mail: mbenninghoven46(at)gmail(dot)com
Referent_in
Sigi
Karnath
Schauspielerin, Regisseurin, Clownpädagogin (ClownWerk Bad Kreuznach)