Gefährdungsbeurteilung | Gefährdungsanzeige
Was Schulleitungen, Örtliche Personalräte und Lehrkräfte wissen sollten – und wissen wollen!
-AUSGEBUCHT-
Das Landespersonalvertretungsgesetz (LPersVG) spielt im Schulalltag eine wichtige Rolle.
Hier ist im Besonderen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Örtlichem Personalrat geregelt. Stichworte dazu sind:
- die Zusammenarbeit auf Augenhöhe,
- Personalisierungsmaßnahmen,
- Vierteljahresgespräche,
- Bereitstellung der Unterlagen von Anfang an
- und Vieles mehr.
In dieser Veranstaltung sollen die unterschiedlichen Rollen der Schulleitung und des ÖPR geklärt werden.
Das zweite Thema ist die Gefährdungsbeurteilung, die nach dem Arbeitsschutzgesetz gemacht werden muss!
Der bestehende Personalmangel an Schulen führt häufig zur Überlastung Einzelner oder des gesamten Kollegiums. Es soll erörtert werden wie Schulen Strategien zur Entlastung finden können. Die Anzeige einer Gefährdung wird besprochen.
PL-Aktenzeichen: 21 ST 005 509
- Termin
- 28.01.2021, 09:00 - 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Sportschule Oberwerth Koblenz
Lorzingstraße 1a
56076 Koblenz
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 10 €
Referent_innen
Anne MerzGEW-Kreis Rhein-Hunsrück
GEW-Kreis Neuwied