Gefährdungsbeurteilung - Gefährdungsanzeige
PL-AZ: 23ST005548
Schulleitungen, Örtliche Personalräte und Lehrkräfte der verschiedenen Schularten sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.Die unterschiedlichen Rollen der Schulleitung und des ÖPR sollen in dieser Veranstaltung besprochen und geklärt werden. Nach dem Arbeitsschutzgesetz muss eine Gefährdungsbeurteilung gemacht werden!
Die Gefährdungsanzeige kann ein wichtiges Instrument sein mehr Sicherheit in Schulen zu verankern.Der bestehende Personalmangel an Schulen führt häufig zur Überlastung Einzelner und/oder des gesamten Kollegiums.Es soll erörtert werden wie Schulen Strategien zur Entlastung finden können.
Arbeitsgrundlagen sind das LPersVG, das Beamtenstatusgesetz und das Arbeitsschutzgesetz
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Dorfgemeinschaftshaus "Et Reffjen"
Friedhofsallee
56244 Schenkelberg
- Teilnahmebeitrag
- keiner
- Anmeldeschluss
- 01.02.2023
Kontakt
Micha
Tietz
Geschäftsführer Bezirk Koblenz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
Referent_innen
Micha
Tietz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Westerwald
Vorsitzende Bezirk Koblenz
Privat:
06762 951383
E-Mail:
anne.merz(at)gew-rlp(dot)de