Feierabend für heute
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
Sinnvolle Arbeitsmethoden minimieren nicht die Anforderungen; sie helfen jedoch das Notwendige komprimiert abzuarbeiten, um für das Wünschenswerte Zeit finden.
Im Vordergrund stehen Techniken zur konsequenten Umsetzung und Entlastung:
- Zu viel und auf einmal: Einfache und effektive Planungshilfen.
- Aufschieberitis und Hektizismus: Hilfen gegen den inneren Schweinehund.
- Schlechtes Gewissen: Kein Perfektionismus und Allzuständigkeit.
- Umwelt und Familie: Abschotten, Einspannen, Belohnen.
- Ordnung ist das halbe Arbeitsleben: Das aufgeräumte Arbeitszimmer.
- Papiermetastasen verhindern: Der Schreibtisch, der seinen Namen verdient.
- Nein-Sagen: sich gegen aufgedrängte Arbeiten wehren.
- Praktische Umsetzung an jedem Tag.
Jede/r Teilnehmende erhält ein Skript.
Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre vollständige Adresse, Tel.-Nr. und E-Mail an. Diese Angaben sind bei Anmeldungen unerlässlich, da sonst die Anmeldebestätigung und ggf. Rückfragen erschwert werden.
PL-Aktenzeichen: 24ST005516
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Erbacher Hof Tagungszentrum Mainz
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 30 €
Kontakt
GEW Geschäftsstelle Kreis Mainz-Bingen
Lotte Kolbe
Adresse
Martinsstraße 17
55116 Mainz
55116 Mainz
Telefon:
06131 28988-31
E-Mail:
lotte.kolbe(at)gew-rlp(dot)de
Referent_in
Uwe
Riemer-Becker
Lehrer, Sozial- und Erziehungswissenschaftler