Entwicklungsbesonderheiten
ADHS, LRS und Dyskalkulie im Kindergarten und in der Schule
In der Fortbildung, die sich sowohl an Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen als auch an Lehrer*innen aller Schularten wendet, werden folgende Themenschwerpunkte in der angenehmen Arbeitsatmosphäre des LTMF Mettenheim behandelt: Wissenschaftlich belegte Ursachen der Teilleistungsstörungen ADHS, LRS und Dyskalkulie, Prävention in der KITA und Umgang und Training in der Schule.
PL-Aktenzeichen: 20 ST 005 507
- Termin
- 13.02.2020, 09:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- LernTraining & Mentale Fitness Mettenheim
Gartenstraße 19a
67582 Mettenheim
- Teilnahmebeitrag
- keinen
- Anmeldeschluss
- 06.02.2020
Ansprechpartner_innen
Rainer RahnGeschäftsführer Bezirk Rheinhessen-Pfalz
06321 - 954 5186
Christian
Diehl
Stellv. Vorsitzender Bezirk Rheinhessen-Pfalz
06242 901573
Referent_in
Martina FeistelM.Sc., Lernpsychologin