Echt stark! Lösungsorientiertes Arbeiten
Lösungsorientierte Konfliktbewältigung
Grundhaltung in der lösungsorientierten Gesprächsführung. Theorieimpulse zur Thematik. Wurzeln und Grundprinzipien des Ansatzes.
Methoden im lösungsorientierten Gespräch:
- Gutes Zuhören/Hilfreiche Fragentechniken
- Ressourcen erforschen/Komplimente die Botschaften der Wertschätzung
- Skalierungen als hilfreiche Methode in der lösungsorientierten Arbeit
Methodentraining:
- Die Phasen in der lösungsorientierten Gesprächsführung
- Kommunikationsübungen
- Praxisberatung
Eine erfolgreiche Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, dass die Teilnehmer die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit mitbringen und das Interesse die eigenen Handlungs-Verhaltensweisen zu reflektieren, um sich auf neue Methoden und Wege einzulassen.
PL-Aktenzeichen: 23ST005540
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
-
Landhotel Karrenberg Kirchberg
Straßheck 3
55481 Kirchberg (Hunsrück)
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen; Nichtmitglieder 60 € für beide Tage
Kontakt
Annikka
Rumpf
Vorsitzendenteam GEW-Kreis Rhein-Hunsrück
Mobil:
01573 8831155
E-Mail:
annikka.rumpf(at)gew-rlp(dot)de
Referent_in
K.H. (Charly)
Schreiber