Das Landespersonalvertretungsgesetz für Schulleitungen und Örtliche Personalräte
Das LersVG spielt im Schulalltag eine wichtige Rolle. Hier ist im Besonderen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Örtlichem Personalrat geregelt. Stichworte dazu sind:
- die Zusammenarbeit auf Augenhöhe,
- Bereitstellung der Unterlagen von Anfang an,
- Personalisierungsmaßnahmen,
- Vierteljahresgespräche,
- Dienstgespräche,
- Personalversammlungen,
- Datenschutz ,
…
In dieser Veranstaltung sollen die unterschiedlichen Rollen der Schulleitung und des ÖPR geklärt werden.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
Dorfgemeinschaftshaus "Et Reffjen"
Friedhofsallee
56244 Schenkelberg
- Teilnahmebeitrag
- keiner
- Anmeldeschluss
- 13.03.2023
Kontakt
Micha
Tietz
Geschäftsführer Bezirk Koblenz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
Referent_innen
Micha
Tietz
Mobil:
0160 97668101
E-Mail:
michael.tietz(at)gew-rlp(dot)de
GEW-Kreis Westerwald
Vorsitzende Bezirk Koblenz
Privat:
06762 951383
E-Mail:
anne.merz(at)gew-rlp(dot)de