Back to the future?
Wie Reformpädagogik die Schule der Zukunft mitgestalten kann | Montessori- und andere reformpädagogische Ansätze an Öffentlichen Schulen – Formen, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen
Die aktuell vorherrschende Pädagogik und Didaktik an Regelschulen kommen schon seit geraumer Zeit an ihre Grenzen – nicht nur Schüler:innen und Eltern sind frustriert, auch Pädagog:innen suchen nach neuen Wegen, die Schüler:innen individuell, inklusiv und zukunftsgerichtet zu unterrichten. In der Montessoripädagogik und anderen reformpädagogischen Ansätzen finden sich dazu viele Ideen. Wir wollen diese vorstellen und darüber diskutieren, inwieweit diese bereits jetzt umsetzbar sind und wo sich systemisch und strukturell noch etwas ändern müsste.
PL-Aktenzeichen: 22 ST 006 041
Die Anmeldebestätigung erfolgt durch den Veranstalter 2 Wochen vor Termin per Mail. Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 1 Woche vor Termin zu entrichten.
- Termin
- 15.11.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- DJH Jugendherberge Neustadt
Hans-Geiger-Straße 27
67434 Neustadt an der Weinstraße
- Teilnahmebeitrag
- GEW-Mitglieder keinen, Nichtmitglieder 10,00 €
- Anmeldeschluss
- 01.11.2022
Mitgliederverwaltung Kreis