Zum Inhalt springen

Änderung der Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe (Mainzer Studienstufe), der Verwaltungsvorschrift „Durchführung der Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe“ und der Verwaltungsvorschrift „Bilinguale Züge an Gymnasien"

Stellungnahme zur Änderung der Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe (Mainzer Studienstufe), der Verwaltungsvorschrift „Durchführung der Landesverordnung über die gymnasiale Oberstufe (Mainzer Studienstufe)“ und der Verwaltungsvorschrift „Bilinguale Züge an Gymnasien“

 

 Schreiben des BM vom 11.04.2023, Az.: 9411 C

 

Die GEW Rheinland-Pfalz nimmt zu dem o.g. Entwurf wie folgt Stellung:

Wir begrüßen die Stärkung des Faches Sozialkunde durch die Einrichtung der neuen Grundkurse G/SK, EK/SK, EK/G und Geschichte. Wir möchten an dieser Stelle jedoch auf eine Problematik hinsichtlich der Stundenzuweisung in der MSS hinweisen. Es müssen nun mehr gesellschaftswissenschaftliche Kurse gebildet werden als zuvor. Dies begründet sich darin, dass die unterschiedlichen Kurse aufgrund der verschiedenen Kurshalbjahre und Lehrpläne nicht zusammen unterrichtet werden können. Dies führt dazu, dass insgesamt mehr Unterricht mit teilweise sehr geringen Kursgrößen in den Gesellschaftswissenschaften eingerichtet werden muss. Dies geht zu Lasten der der Schule insgesamt zugewiesenen Stundenzahl in der MSS, mit der Folge, dass für den restlichen Unterricht in der MSS weniger Kapazitäten zur Verfügung stehen. Hier benötigen die Schulen eine höhere Stundenzuweisung, damit nicht in anderen Bereichen gekürzt werden muss.

 

Mainz, den 11.05.2023

Kontakt
Peter Blase-Geiger
Geschäftsführer GEW Rheinland-Pfalz
Adresse Landesgeschäftsstelle Mainz
Telefon:  06131 28988-15