Pressefotos Vorsitzender Klaus-Peter Hammer
13.06.2019
Die Bildungsgewerkschaft hält den Ausbau von Sozialkunde- und Politik-Unterricht im Zusammenhang mit dem Ziel der Einführung des Wahlrechts ab 16 für zukununftsweisend
06.06.2019
Bildungsgewerkschaft fordert rheinland-pfälzische Landesregierung zu wirksamen Maßnahmen auf
16.05.2019
Bei der heutigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages wurde der Entwurf für ein Kita-Zukunftsgesetz in das parlamentarische Verfahren eingebracht.
Schon im Vorfeld wurden dieser und der Vorgängerentwurf auf fachlicher Seite und in der...
27.03.2019
Bei der Fachtagung "Umgang mit Unterrichtsstörungen-Herausforderungen im Schulalltag" fordert die GEW mehr Unterstützung und gerechte Bezahlung für Grundschullehrkräfte
07.03.2019
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag: Traditionellen Frauenberuf aufwerten – mit Verdienst an anderen Schularten gleichsetzen
Anlässlich des Internationalen Frauentages bekräftigt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)...
25.02.2019
Tarifrunde: Bildungsgewerkschaft ruft die Beschäftigten des Landes nach Mainz
19.02.2019
„Ein neues, verbindlicheres Sprachförderkonzept brauchen wir nicht“, äußert sich Klaus-Peter Hammer, Vorsitzender der GEW Rheinland-Pfalz, zu der jüngsten Forderung der CDU Rheinland-Pfalz.
Die GEW Rheinland-Pfalz hält das bisherige Konzept der...
12.02.2019
GEW fordert die Beteiligung aller Statusgruppen am Umstrukturierungsprozess
15.01.2019
Die Enttäuschung der Beschäftigten in den rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten hinsichtlich des Kita-Zukunftsgesetzes ist groß. Eine von den Gewerkschaften geforderte und dringend notwendige und wissenschaftlich begründete Verbesserung der...
20.12.2018
In Deutschland sind Lehrkräfte Mangelware. Auch in Rheinland-Pfalz wird diese vorhersehbare Entwicklung immer deutlicher. Insbesondere an Grund- und Förderschulen können in vielen Fällen Plan- und Vertretungsstellen nicht durch für die jeweilige...
27.11.2018
Die GEW Rheinland-Pfalz hat zur Umsetzung der Inklusion an rheinland-pfälzischen Schulen ein umfängliches Positions- und Forderungspapier beschlossen. „Entgegen den Äußerungen der Landesregierung können zunehmend mehr Schulen und insbesondere...
15.11.2018
Einkommensdiskriminierung von Grundschulkräften muss endlich überwunden werden