Herzlich willkommen bei der GEW Kreis Trier
Informationen aus dem GEW-Kreis Trier
Herzlich willkommen auf den Seiten des GEW-Kreises Trier (Stadt Trier und Kreis Trier-Saarburg). Wir präsentieren hier aktuelle Informationen aus dem Kreis, Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise und Stellungnahmen zu aktuellen Themen der Bildungspolitik und der regionalen Entwicklung im Bildungsbereich.
Der GEW-Kreis Trier umfasst die Stadt Trier und den Kreis Trier-Saarburg. Wir präsentieren hier aktuelle Informationen aus dem Kreis, Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise und Stellungnahmen zu aktuellen Themen der Bildungspolitik und der regionalen Entwicklung im Bildungsbereich.
Der GEW-Kreis Trier ist der größte des GEW-Bezirks Trier und mit über 600 Mitgliedern der sechstgrößte Kreis der 25 Kreise im Landesverband Rheinland-Pfalz der GEW. Der Kreis Trier stellt damit etwa 60 % der Mitglieder des Bezirks Trier. Im Rahmen des Arbeitskampfes der Erzieherinnen und der Lehrer ist die Anzahl der Mitglieder deutlich gestiegen, einige sind, wie wir auch, unzufrieden mit den Ergebnissen. Die öffentlichen Arbeitgeber stellen sich gerne stur, geben Applaus aber kein Geld
Das Regionalbbüro West mit dem Büro von Kreis und Bezirk Trier dient insbesondere bei den Arbeitskampfmaßnahmen der Erzieher:innen als Streiklokal.
Im Haus der Gewerkschaften in Trier verfügen der Kreis Trier, der Bezirk Trier und seine anderen Kreise also über ein Büro. Dorthin ist auch der alte LehrerInnen und ErzieherInnen-Treff (LET) aus der Roonstraße vor etlichen Jahren hin verzogen. Gegenwärtig ist es nicht mit einer Bürokraft besetzt. Ihr/Sie seid/sind zu einem Besuch eingeladen, allerdings muss man uns daher vorher telefonisch kontaktieren.
Unser Büro ist in den Räumlichkeiten des GEW-Regionalbüros West untergebracht, welches durch die hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin Sina Fabian besetzt ist.
Zusätzlich gibt es einen Sitzungssaal, der von allen Kreisen des Bezirks und dem Bezirk Trier sowie den Kreisen der Region West benutzt werden kann. Für Sitzungen der Kreise, der Fachgruppen, des Bezirks und kleine Empfänge oder Veranstaltungen ist der Raum bestens geeignet.
V.i.S.d.P.: Michael Frien