
Am 10.03.2020 hat die GEW Kreis Trier ihre knapp 700 Mitglieder zur Mitgliederversammlung in das Gewerkschaftshaus eingeladen. Die Mitgliederversammlung fand im Sitzungssaal der IG Metall statt.
Dr. Michael Frien bleibt für die nächsten beiden Jahre Vorsitzender des GEW-Kreises Trier. Auf einer Mitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder der Bildungsgewerkschaft GEW in der vergangenen Woche den Lehrer und didaktischen Koordinator an der Stefan-Andres Realschule plus mit Fachoberschule in Schweich in seinem Amt bestätigt. Zu seinen beiden Stellvertreterinnen bestimmte das Gremium Stefanie Deubel und Julia Schmitt.
Dr. Frien betonte, dass der GEW-Kreis mit knapp 700 Mitgliedern personell gut aufgestellt sei und lud dazu ein, bei den bevorstehenden Personalratswahlen Verantwortung zu übernehmen.
Dabei stand die Mitgliederversammlung ganz im Zeichen des bevorstehenden Gewerkschaftstages der GEW Rheinland-Pfalz Ende Mai in Bad Breisig.
Mit Julia Schmitt, Anne Hübner, Frank Regenhardt und Wieland Eßling beauftragte der Kreis vier Delegierte, die inhaltlichen und pädagogischen Interessen des Kreises auf dem Gewerkschaftstag zu vertreten.
Info: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist eine Bildungsgewerkschaft. Mitglieder des GEW-Kreises Trier arbeiten an allgemein- oder berufsbildenden Schulen, in der beruflichen Bildung oder Weiterbildung, in Kindertagesstätten, in anderen sozialpädagogischen Einrichtungen oder an Hochschulen und Universitäten. Der GEW-Kreis Trier umfasst die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg.
Zum neuen GEW-Kreisvorstand gehören außerdem: Stefanie Deubel (Schriftführerin), Christian Gerteis (Rechner), Claudia Brutscher (Pressesprecherin), Wieland Eßling, Adolf Morbach, Anne, Hübner, Marianne Welter, Jana Baldauf (Beisitzer) sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Kreisfachgruppen und Kreisausschüsse. Zu Kassenprüfern wurden Wolfgang Butterbach und Pit Heisig gewählt.