Jahreshauptversammlung 2024 GEW Altenkirchen wählt neues Vorsitzendenteam 06.07.2024 Christiane Herz spricht über den „Umbruch in der Erziehungs- und Bildungslandschaft“
Fortbildung Rechte und Pflichten im Schulalltag Der Kampf mit Verwaltungsvorschriften 01.07.2024 Lehrkräfte informieren sich über rechtliche Fallstricke in der Schule.
Stadt-Land-Fluss Festival Völkische Landnahme 18.04.2024 Der Vortrag vom Rechtsextremismusexperten Andreas Speit ist ein gemeinsame Veranstaltung von DGB, GEW und DEMOS e. V.
Tarifrunde Länder GEW Altenkirchen kritisiert Arbeitgeber 23.11.2023 Als Provokation kritisiert Heribert Blume, Kreisvorsitzender der GEW Altenkirchen, die Haltung der Länder-Arbeitgeber in den diesjährigen Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die stetige Verdichtung der Arbeit, der Fachkräftemangel…
Fachtagung der GEW Altenkirchen "Ich bin aus'm Westerwald!" - Bezugspunkte demokratischer Wehrhaftigkeit 26.10.2023 Wir fragen uns anhand ausgewählter Beispiele, wie Wehrhaftigkeit während der NS-Zeit im Westerwald ausgesehen hat. Welche Schlüsse können wir daraus auf demokratische Wehrhaftigkeit heute ziehen? Mit diesen Fragen möchten wir uns bei unserer…
Vortrag und Diskussion mit Andrea Röpke Rechtsexteme Landnahme 03.10.2023 Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Andrea Röpke referiert am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:30 Uhr, im Gasthof zur Post in Weyerbusch zum Thema „Rechtsextreme Landnahme – Neue Erscheinungsbilder einer gefährlichen Bewegung von rechts“.
Schule mit Zukunft Jahreshauptversammlung in Marienthal 15.07.2023 Spannender Austausch und gemütliches Zusammensein auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...
Gewerkschafter für den Frieden „Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor“ 01.06.2023 GEW-Mitglied Hermann Reeh protestiert gegen das Sondervermögen zur Aufrüstung der Bundeswehr, das 2% Ziel vom BIP für den Verteidigungsetat, gegen die Anschaffung von dreißig F-35-Jets und fordert die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags und…
Pressemeldung Zur bildungspolitischen Situation im Kreis 24.05.2023 Der Kreisvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Altenkirchen hat sich in seiner letzten Sitzung mit der erziehungs- und bildungspolitischen Situation im Kreis befasst und dabei verschiedene Themen diskutiert.
Tag der Arbeit 1. Mai 2023 02.05.2023 Zum Tag der Arbeit trafen sich wieder Mitglieder aller acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB im Kulturwerk Wissen. Gelegenheit, sich branchenübergreifend mit den Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. „Ungebrochen solidarisch“, das war das…
Landesweiter Dialog Regionalkonferenz 25.04.2023 Inhaltlich geht es darum, dass ihr uns sagt, wo bei euch „der Schuh drückt“, d. h. was bei euch an eurem Arbeitsplatz die Arbeitszufriedenheit ausbremst.
Wir raven für die Menschenrechte Human Right's Rave 19.09.2022 Im Rahmen der Menschenrechtstage in Altenkirchen lädt die IG Metall Betzdorf, die Kampagne Respekt! - Kein Platz für Rassismus und der DGB Kreis Altenkirchen am 22. September 2022 zum Rave ins Spiegelzelt nach Altenkirchen ein. Als Hauptact erwarten…