Zum Inhalt springen

Unsere Kandidat:innen für den HPR BBS

Georg Feyrer
Listenplatz 1 HPR

Als Mitglied des HPR setze ich mich für die Vereinbarkeit von Schule und Familie ein und fordere eine deutliche Erhöhung der Beförderungsstellen. Mein Ziel ist es, faire Aufstiegschancen und flexible Arbeitsbedingungen für alle zu ermöglichen, so dass Beruf und Privatleben in Einklang gebracht werden können. Gleichzeitig liegt mir die politische Bildung an berufsbildenden Schulen am Herzen, da sie eine noch größere Rolle in der beruflichen Bildung spielen sollte.

Marianne Müller-Kießling
Listenplatz 2 HPR

Leben verändert sich, teilweise unerwartet. 2007 habe ich bewusst in die GEW gewechselt, weil ich hier in allen sich verändernden Lebensphasen super Unterstützung finde. Unsere Belange bezüglich Teilzeit, Gesundheitsschutz oder Ländertausch sind notwendige Voraussetzungen, um Beruf und Privatleben gut und gesund zu schaffen. Ich möchte im HPR aktiv darauf achten, dass rechtliche Vorgaben diese Notwendigkeiten in ihrer Vielfalt in unserem Sinne adäquat berücksichtigen.

Franziska Emrich
Listenplatz 3 HPR

Gemeinsam gestalten, fair verhandeln, engagiert einstehen: Die GEW setzt sich aktiv für die Interessen der Kolleg:innen an BBSen ein und bietet konkrete Hilfestellungen an, um das Berufsleben zu erleichtern. Unsere Schulen begleiten die technische und gesellschaftliche Transformation, wofür bessere personelle und technische Ressourcen unverzichtbar sind! Ich trete bei der Wahl an, um Ihre Anliegen mit Nachdruck zu vertreten und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Lisa Schmidt
Listenplatz 4 HPR

Für mich besteht eine wichtige Aufgabe in der Arbeit des Personalrats darin, sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark zu machen und Lösungen hierfür zu finden. Gleichzeitig lege ich Wert auf eine inklusive Schulkultur, die allen Schüler:innen die Teilhabe an Bildung ermöglicht. Es ist mir wichtig, in einer Schulkultur zu arbeiten, in der Vielfalt geschätzt wird und alle Schüler:innen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen!

HPR-Liste

1. Feyrer Georg, OStR, Mainz-Bingen

2. Müller-Kießling Marianne, StR’, Mainz-Bingen

3. Emrich Franziska, OStR’, Ludwigshafen

4. Schmidt Lisa, StR’, Koblenz-Mayen

5. Zahl Anne-Sophie, OStR’, Ludwigshafen

6. Steffes-Rechmeier Carina, StR’, Koblenz-Mayen

7. Kreppert Marcel, StR, Koblenz-Mayen

8. Lösel Colette, PP´, Neuwied

9. Kremer Barbara, OStR’, Mainz-Bingen

10. Springorum Martin, StR, Bad Kreuznach

11. Becker Carolin Dorothee, OStR’, Neuwied

12. Meyer Jörg, LiB, Trier

13. Largé-Neu Cornelia, FL´, Ludwigshafen

14. Kalowsky Johannes, StD, Koblenz-Mayen

15. Sowinski Marcus, FL, Neuwied

16. Rath Daniel, OStR, Westerwald

17. Keßler Johannes, OStR, Westerwald

18. Meurer Christoph, OStR, Ludwigshafen

19. Regenhardt Monika, OStR´, Trier