Zum Inhalt springen

Personalratswahlen 2025

Die GEW: Stark für berufsbildende Schulen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz setzt sich aktiv für die Interessen der Lehrkräfte und Beschäftigten an berufsbildenden Schulen ein. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich und kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und eine angemessene Ausstattung.

Unsere Schwerpunkte:

  • Gerechte Bezahlung: Wir fordern eine faire Bezahlung für gleichwertige Arbeit und eine klare Wertschätzung aller Beschäftigten – von Lehrkräften mit Planstellen bis zu Menschen mit Vertretungsvertrag.
  • Arbeitsbelastung reduzieren: Gemeinsam arbeiten wir an Konzepten, um die steigenden Anforderungen, wie die wachsende Heterogenität der Schüler:innen, z. B. durch mehr multiprofessionelle Teams, in den berufsbildenden Schulen bewältigen zu können.
  • Ausstattung und Digitalisierung: Wir setzen uns für moderne technische Ausstattung und flächendeckende digitale Infrastruktur ein, um zeitgemäßes Lernen zu ermöglichen.
  • Gesundheitsförderung: Die psychische und physische Gesundheit der Lehrkräfte liegt uns am Herzen. Wir fordern Maßnahmen wie Entlastungsstunden und Fortbildungen zur Stressbewältigung.
  • Berufliche Perspektiven stärken: Wir engagieren uns für klare Aufstiegschancen, wie z. B. für deutlich mehr A14-Beförderungsstellen und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Beschäftigten.
     

Die GEW Rheinland-Pfalz ist DEINE Stimme, wenn es darum geht, die Rahmenbedingungen an berufsbildenden Schulen zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir eine gerechtere Zukunft für alle, ganz nach unserem Motto:
„Alle Schulen – eine GEWerkschaft!“