21. Januar 2021
Referent*innen:
Elisabeth Ellenberger (BPR Grundschulen), Erni Schaaf-Peitz (Vorstandsbereich Jugendhilfe- u. Sozialarbeit), Birgit Wolsdorfer (BPR Förderschulen)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe/
Bildung von Anfang an
28. Januar 2021
Referent*innen: Michael Geckeler (Fachgruppe Sozialpädagogische Berufe), Kathrin Gröning (stellvertretende Landesvorsitzende)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe2/
Berufsperspektiven an Hochschulen und Universitäten
4. Februar 2021
Referent*innen: Dr. Jürgen Blank (Vorstandsbereich Hochschulen und Forschung)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe3/
Inklusion: Schul- und Unterrichtsentwicklung in Schwerpunktschulen
18. Februar 2021
Referent*innen: Saskia Eckhardt und Stefan Jakobs (Vorstandsbereich Schulen), (beide u.a. auch Berater*innen für Inklusion am Pädagogischen Landesinstitut RLP)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe4/
Digitalisierung
25. Februar 2021
Referent*innen: Merten Eichert (HPR Grundschulen), Axel Karger (GEW Altenkirchen), Dr. Dominique Strauß-Theiß (Fachgruppe BBS)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe5/
Bildung für nachhaltige Entwicklung
04. März 2021
Referent*innen: Christiane Herz (HPR IGS), Alessandro Novellino (Vorstandsbereich Jugendhilfe und Sozialarbeit), Carmen Zurheide (BPR Grundschulen)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe6/
Demokratieerziehung/Menschenrechtserziehung
11. März 2021
Referent*innen: Christian Diehl (Vorstandsbereich Finanzen und Mitgliederverwaltung), Alessandro Novellino (Vorstandsbereich Jugendhilfe und Sozialarbeit), Gast: Yannick Diehl (Student)
Link: https://www.gew-rlp.de/veranstaltungen/detailseite/mainzer-thesen-seminarreihe7/