23.01.2017
Im Rahmen dieser Fachtagung der GEW soll folgender Frage nachgegangen werden: Wie sieht Schule in 10 Jahren aus? Wie werden in 10 Jahren Unterricht und Lehrkräftealltag aussehen?
21.01.2017
Anlässlich einer Tagung der Fraktion "Europa der Nationen und der Freiheit" (ENF) aus dem Europäischen Parlament haben in Koblenz Tausende Bürgerinnen und Bürger friedlich unter dem Motto „Koblenz bleibt bunt“ demonstriert. Auch zahlreiche Mitglieder...
20.01.2017
Am 24.01.2017 rufen die Gewerkschaften ver.di und GEW alle Tarifbeschäftigten der Uni Mainz und des Studierendenwerks an der Uni Mainz zu einem zweistündigen Warnstreik auf. Der Warnstreik ist eine Reaktion auf das Ergebnis der ersten...
19.01.2017
Am 21. Januar 2017 will die Fraktion "Europa der Nationen und der Freiheit" (ENF) aus dem Europäischen Parlament einen Kongress in Koblenz abhalten. Zur Veranstaltung werden bis zu 1.000 Personen aus dem rechtspopulistischen und rechtsradikalen...
21.12.2016
Am Internationalen Tag der Muttersprache möchten wir in unserer Fachtagung Herkunftssprachenunterricht - Ressource für den Schulerfolg allen Interessent_innen die Möglichkeit geben, im Hinblick auf die Herkunftssprache wertvolle Erkenntnisse und...
Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt findet der GEW-Grundschultag 2017 statt. Die GEW lädt an diesem Tag dazu ein, Grundschule neu zu denken. Grundschule soll kritisch hinterfragt, es sollen Ideen für eine zukünftige Lern- und Lebensstätte Grundschule...
Das landesweite Bildungsprogramm der GEW für das 1. Halbjahr 2017 umfasst nahezu 80 Veranstaltungen! Themenbereiche sind Recht und Tarif, Politik und Gesellschaft sowie Beruf und Persönlichkeit. Die Angebote richten sich an Beschäftigte in Kitas,...
16.12.2016
Der Beginn der Altersteilzeit für beamtete Lehrkräfte soll nach Ankündigung durch das Bildungsministerium über den 01.08.2016 hinaus bis voraussichtlich zum 01.08.2021 ermöglicht werden. Die GEW führt Veranstaltungen durch und gibt dort...
15.12.2016
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben ein Forderungspaket mit einem Gesamtvolumen von sechs Prozent beschlossen. Dabei geht es um die 2017 startende Tarifrunde für rund eine Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder – davon...
14.12.2016
Vom 09. auf den 10.12.2016 traf sich der Landesfachgruppenausschuss zusammen mit den aktiven StufenvertreterInnen sowie den KandidatInnen für die HPR- und BPR-Wahl 2017 bis einschließlich Listenplatz 6 der Realschule plus mit 15 TeilnehmerInnen im...
08.12.2016
Ingo Klein, Gewerkschaftssekretär der GEW Rheinland-Pfalz, wurde vom Landesjugendhilfeausschuss in den Fachausschuss „Kinder und Familie“ gewählt. Damit ist ein Fachmann der GEW in den nächsten 5 Jahren in einem Gremium vertreten, das eine wichtige...
Im Rahmen der GEW-Landesvorstandssitzung am 7. Dezember 2016 in Mainz wurde Inge Müller nach jahrzehntelanger Arbeit für die GEW in Rheinland-Pfalz und auch auf Bundesebene von Klaus-Peter Hammer mit einem Präsent verabschiedet. Inge habe die GEW in...