07.06.2016
Der Gewerkschaftstag ruft die rheinland-pfälzischen GEW-Mitglieder dazu auf, an der Menschenkette gegen Drohnenkriege am 11.06.2016 von Kaiserslautern zur US-Airbase Ramstein teilzunehmen!
03.06.2016
Gemeinsam fordern Beschäftigte aus Kindertagesstätten und betroffene Eltern die Landesregierung auf, für deutlich bessere Rahmenbedingungen zu sorgen und damit ein Gleichgewicht zwischen Quantität und Qualität der Angebote in der frühkindlichen...
25.05.2016
Klaus-Peter Hammer zeigte sich am Ende zufrieden mit den dreitägigen Beratungen seiner Gewerkschaft. Er schwörte die Delegierten darauf ein, in den gemeinsamen Bemühungen um bessere Bedingungen in den Bildungs- und Erziehungseinrichtungen nicht...
Höhepunkt der Antragsberatung auf dem Gewerkschaftstag war die Debatte um eine Frauenquote in der GEW. Ziel eines entsprechenden Antrages des Landesfrauenausschusses war es, mit Hilfe einer Quote eine bessere Beteiligung von Frauen in den...
24.05.2016
Am zweiten Tag des Gewerkschaftstages standen die Fortsetzung der Antragsberatungen und die Neuwahl des Landesvorstands im Mittelpunkt. Klaus-Peter Hammer (53) wurde erneut zum Vorsitzenden der Bildungsgewerkschaft GEW in Rheinland-Pfalz gewählt...
Klaus-Peter Hammer (53) ist soeben erneut zum Vorsitzenden der Bildungsgewerkschaft GEW in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Hammer erhielt 124 von 125 der Delegiertenstimmen und damit eine überragend große Zustimmung. Hammer geht in seine dritte...
23.05.2016
Der erste Tag des Gewerkschaftstages war geprägt durch Rechenschaftsberichte, Grußworte und eine Satzungsdiskussion, in der ein Sitz für den Bereich Tarifarbeit und Beamtenpolitik im Geschäftsführenden Vorstand beschlossen worden ist. Um einen Antrag...
Klaus-Peter Hammer (Vorsitzender) hat den Gewerkschaftstag der GEW Rheinland-Pfalz eröffnet. Rund 160 Delegierte und Gastdelegierte beraten bis einschließlich Mittwoch die inhaltliche und personelle Weichenstellung der Bildungsgewerkschaft im DGB....
20.05.2016
„Vielfalt ist Stärke!“ lautet das Motto des dreitägigen Gewerkschaftstages der Bildungsgewerkschaft GEW, der vom 23. bis 25. Mai im Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz stattfindet. Neben Schwerpunktthemen wie Inklusion und Tarifpolitik stehen...
17.05.2016
In den Kitas und in den Grundschulen des Landes arbeiten nach Auskunft des Ministeriums nur wenige Männer. Während der Anteil der männlichen Lehrkräfte in Grundschulen 2015 bei 10% gelegen hat, sind Erzieher in den rheinland-pfälzischen Kitas immer...
Besoldungsentscheidungen werden weiter einseitig und nach Kassenlage getroffen. Laut DGB-Besoldungsreport 2016 liegt die Lücke zwischen dem Dienstherrn mit der besten und dem mit der geringsten Besoldung bei rund 13 Prozent. Rheinland-Pfalz liegt bei...
12.05.2016
Ziel unserer Arbeit an den Hochschulen ist es unter anderem, die sozialen und materiellen Interessen der Studierenden zu vertreten, uns konsequent für eine Verbesserung der Studienbedingungen und der Berufsaussichten von Studierenden einzusetzen und...