Neue Beschäftigte bei der GEW 06.01.2015 Peter Blase-Geiger, Geschäftsführer der GEW Rheinland-Pfalz, konnte zum Jahresbeginn zwei Beschäftigte begrüßen, die seit dem 1.1.2015 bei der GEW arbeiten.
Hammer sieht Landesregierung nach Gerichtsurteil in der Pflicht 11.12.2014 Die GEW bleibt bei ihrer Forderung, dass Hauptschullehrkräfte ohne zusätzliche Überprüfung die gleiche Besoldung erhalten sollen, wie Realschullehrkräfte.
Mentoring-Projekt für Frauen erfolgreich gestartet 18.11.2014 Ein Mentoring-Programm in einer Gewerkschaft, die überwiegend Frauen organisiert? Den Initiatorinnen geht es nicht um das Ob, sondern um die Frage Wie es gelingt, mehr Frauen für die Gremienarbeit in der GEW zu gewinnen, sie zu unterstützen und zu…
Grundschule im Gespräch 31.10.2014 Unter dem Motto „Grundschule im Gespräch“ veranstalte die GEW Rheinland-Pfalz am 9. Oktober 2014 einen Grundschultag an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. An der Tagung nahmen über 130 Kolleginnen und Kollegen aus rheinland-pfälzischen…
Tolle Stimmung auf Tag der Frühkindlichen Bildung 17.10.2014 +++ GEW-Vorsitzender Klaus-Peter Hammer fordert Qualitätsoffensive für Kindertagesstätten +++ Professor Maywald und Professorin Knauer überzeugen mit Vorträgen zum Thema Partizipation in der Kita +++ Norbert Hocke vom Hauptvorstand der GEW will…
Hammer fordert den Beruf der Grundschullehrkräfte aufzuwerten 09.08.2014 Anlässlich des Grundschultages, den die GEW heute in den Räumen der Universität Mainz durchführt, hat GEW-Vorsitzender Klaus-Peter Hammer gefordert, dass der Beruf von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern aufgewertet werden muss. "Die…
GEW gegen Lebensarbeitszeitverlängerung 17.07.2014 Die Lebensarbeitszeitverlängerung für Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz ist aus Sicht der GEW ein Lehrstück falscher politischer Entscheidungen! Die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Kabinetts vom 11.06.14, die Lebensarbeitszeit von…
GEW fordert verbindliches Gesamtkonzept für Inklusion 22.05.2014 „Die seitens der Landesregierung geplante Schulgesetznovelle ist ein richtiger Schritt, den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention nachzukommen und ein inklusives Schulsystem in Rheinland-Pfalz zu schaffen“, sagte der Landesvorsitzende der…
VerA ist inklusionsfeindlich 06.05.2014 GEW, GSV und VBE legen Manifest vor: „Schulen brauchen Unterstützung statt Testeritis“ „VerA ist inklusionsfeindlich. Die Vergleichsarbeiten, die bundesweit in Klasse 3 und 8 geschrieben werden, verschärfen den Leistungsdruck.
Gewerkschaftsaktionen zeigen Wirkung 30.04.2014 „Der DGB und die DGB-Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich seit 2012 massiv gegen das Besoldungsdiktat der Landesregierung und gegen die Abkoppelung der Beamtenbesoldung von den Tarifergebnissen zur Wehr gesetzt. Wir begrüßen, dass Frau…
Zeugnisse mit Könnensprofilen - was nun? 07.04.2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich hat uns das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur mit seinem Schreiben vom 12.3.2014 die „neuen Zeugnisse“ offenbart. Leider haben sich dazu eine Fülle von Fragen, Unklarheiten…
Schulbuchausleihe - für Grundschulen nicht geeignet 18.03.2014 Die Fachgruppe Grundschule hat sich mit der Umfrage des Hauptpersonalrats Grundschule zum Thema Schulbuchausleihe beschäftigt, an der sich 65 % der Grundschulen beteiligt haben. Die Fachgruppe hat daraus Forderungen herausgearbeitet, die sie in…